
- Webhosting FAQ
- E-Mail
- Kann ich Umlaute in E-Mail-Adressen verwenden?
- Wie lautet der Name des Posteingangsservers?
- Wie lautet der Name des Postausgangsservers?
- Wie lauten die Portnummern für den E-Mail-Versand?
- Wie lege ich eine E-Mail-Adresse an?
- Einrichtung eines E-Mail Kontos in Outlook
- Einrichtung eines E-Mail Kontos in Outlook 2013
- Einrichtung eines E-Mail Kontos in Outlook Express
- Einrichtung eines E-Mail Kontos in Windows Live Mail
- Einrichtung eines E-Mail Kontos auf iPhone / iPad (iOS)
- Einrichtung eines E-Mail Kontos in Apple Mail
- FTP
- Leitfaden zur DSGVO konformen Website
- Webspace
- E-Mail
- Domain FAQ
- Software FAQ
Voraussetzung für das Senden um Empfangen von E-Mails über Ihre eigene E-Mail-Adressen ist die vorherige Erstellung von eigenen E-Mail-Adressen und eines Postfachs in Ihrem Confixx-Kundenbereich.
Melden Sie sich dazu in Ihrem Confixx-Kundenbereich ein. Gehen Sie anschließend in den Bereich "E-Mail". Dort klicken Sie auf den Unterpunkt "E-Mail Adressen". Im rechten Bereich finden Sie nun ganz oben unter "Neue E-Mail Adresse hinzufügen" mehrere Eingabefelder. Ganz vorne tragen Sie den frei wählbaren Teil der E-Mail Adresse vor dem @ Zeichen ein. Hinter dem @ können Sie eine Ihrer Domains auswählen.
Damit Ihre E-Mail-Adresse funktioniert, müssen Sie nun eine Weiterleitung einrichten. Unter "Weiterleiten nach" belassen Sie im Normalfall beide Werte wie vorgegeben ("POP3-Postfach" und "Neues POP3-Postfach anlegen"). Dahinter finden Sie einen Wert für die Soft-Quota und die Hard-Quota. Damit können Sie die Größe für jedes Postfach individuell einstellen. Der Wert Hard-Quota definiert die maximale Größe des Postfachs. Bei dem Erreichen des Soft-Quotas erhalten Sie eine Warnung per E-Mail, dass Ihr Postfach fast voll ist. Die Größe des Postfachs kann maximal so groß sein, wie Ihnen E-Mail-Speicherplatz zur Verfügung steht. Sie können die Standardwerte für die Hard-Quota und Soft-Quota eingestellt lassen oder eigene Werte festlegen.
Wenn Sie nun auf den Button "Speichern" klicken, wird das Postfach erstellt, und die Zugangsdaten (Postfachname und Passwort) werden angezeigt. Diese benötigen Sie neben dem Servernamen und dem Postfach, um mit einem E-Mail Programm E-Mail senden und empfangen zu können.
Ein so erstelltes "POP3-Postfach" kann sowohl über POP3, als auch über IMAP abgerufen werden. Sie können Ihre E-Mails sowohl unverschlüsselt, als auch verschlüsselt senden und empfangen. Dies entscheiden Sie selbst, je nach Bedarf, beim Einrichten in Ihrem E-Mail Programm.